Hallo zusammen,
nach einer recht entspannten Woche, in der wir endlich nicht mehr auf Wohnungssuche gehen mussten, haben wir uns eigentlich sehr gut hier eingelebt (schade, dass für mich am Montag der Arbeitsalltag anfängt).
Letzten Mittwoch mussten wir erstmal Philipp wieder nach Deutschland verabschieden, da sein Visum für Australien abgelaufen ist. Er wollte eigentlich gar nicht zurück, aber es ist echt schwer ein Visum zu bekommen, wenn man nicht studiert. Und auch studieren kann man hier nur, wenn man ein Stipendium hat, denn sonst muss man ca. 20.000 Euro Studiengebühren im Jahr bezahlen (und da beschwert man sich in Deutschland über 500 Euro im Semester...). Selbst wenn man hier in Australien einen festen Job hat, bekommt man nur dann ein Visum, wenn der Arbeitgeber bestätigt, dass kein Australier den gleichen Job machen könnte. Naja, Philipp hofft, dass er so schnell wie möglich einen Weg findet, nach Australien zurückzukehren.
Am Donnerstag haben wir was gemacht, was ich in fünfeinhalb Jahren Berlin nicht geschafft habe, wir waren nämlich im Zoo. Das war echt cool! Neben Löwen, Giraffen, Affen usw. konnte man auch Kängurus und Koalas sehen (Koalas sind echt faul, die schlafen 20 Studen am Tag). Zwar ist das nicht das gleiche, wie wenn man sie in freier Wildbahn sieht, aber das werden wir hoffentlich auch noch. Außerdem haben wir einen Baby-Elefanten gesehen, der gerade mal 6 Wochen alt ist und hier so einen Hype verursacht wie Knut in Berlin. Abends waren wir dann noch mit Lily, einer unserer momentanen Mitbewohnerinnen, aufm St Kilda night market. St Kilda ist der Stadtbezirk in den wir bald umziehen werden. Dort gabs dann viel leckeres Essen, Schmuck und Klamotten zu annehmbaren Preisen. Ich hab mir natürlich gleich ein T-Shirt gekauft :-)
Am Freitag haben wir den Tag am Strand verbracht. Bei 32°C ist das natürlich das beste was man machen kann, zumindest wenn man keinen Pool im Garten hat. Man darf nur nicht vergessen, sich einzucremen, denn sonst hat man ganz schnell einen Sonnenbrand. Hier gibts übrigens nur Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 zu kaufen, denn was geringeres würde gar nicht helfen.
Heute treffen wir uns nun mit Simon, einem weiteren alten Bekannten aus Berlin. Mal sehen, was der uns noch so von Melbourne zeigen kann.
Ich hoffe, es geht euch allen auch so gut wie uns.
Bis zum nächsten Mal!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen