Donnerstag, 11. Februar 2010

angekommen!

hallo ihr lieben!

nach einer langen und strapaziösen reise sind mike und ich dienstag nacht müde aber glücklich hier in melbourne angekommen. der flug über london und einem zweiten stop in hongkong, bei dem man auch kurz das flugzeug verlassen konnte, war eigentlich ganz gut eingeteilt und somit hält sich auch bis heute unser jetlag in grenzen.
das wetter hingegen war eine große umstellung. als wir aus dem flieger gestiegen sind (wohlgemerkt um 22 uhr ortszeit), konnte man noch kurze hose und t-shirt tragen. auch mittwoch waren es über 30 grad, aber ab heute mittag - überraschung- fing es an, wie aus kübeln zu gießen und ein kleines unwetter kam auf. man merkt, dass die leute hier nicht auf solches wetter eingestellt sind, denn binnen 30 min. regen sammelten sich solche wassermengen an, dass einige straßen eher wie größere bäche aussahen. in dem cafe in dem wir zu dem zeitpunkt saßen, kam das wasser sogar aus den deckenlampen raus... sehr lustig! so stellt man sich australien eigentlich nicht vor. aber alles halb so wild, wenn es immer noch über 20 grad sind.
abgesehen vom wetter, hat sich noch nicht so viel ereignet. wir wohnen momentan noch in dem wg-haus von unserem kumpel philipp, in dem uns seine mitbewohnerin netterweise erstmal für ne woche ihr zimmer überlassen hat. natürlich sind wir fleißig dabei anzeigen zu lesen, aber die preise für mietwohnungen sind doch um einiges höher als in berlin (naja gut, wo sind die preise nicht höher?). immerhin haben wir uns schon australische sim-karten zugelegt und ich hab auch schon ein bankkonto eröffnet (mein stipendiengeld muss ja schließlich an mich überwiesen werden können ;) ). morgen hat mike nun einen ersten besichtigungstermin, während ich erstmal in die uni muss, um meine einschreibung abzuschließen.
alles in allem ist unser erster eindruck von der stadt aber sehr positiv. melbourne ist zwar anders aufgebaut, als man es so von deutschen städten gewohnt ist (ein relativ kleines zentrum mit wolkenkratzern und dem buisiness-distrikt und alles drumherum sieht eher aus wie ganz viele aneinandergereihte vorstädte), aber das soll nicht heißen, dass das schlechter ist.
so, wir werden jetzt langsam mal zu bett gehen, während euer tag wahrscheinlich gerade mal halb rum ist.
wir melden uns bald wieder, bestimmt auch mit fotos :-)

wir haben euch alle lieb und vermissen euch!
bis bald

1 Kommentar:

  1. Hey Lea und Mike,

    schön das ihr gut angekommen seit. Hier in Schweden ist es nicht so schön warm wie bei euch! Ich hab es leider nicht zu eurer Abschiedsparty geschafft, hab aber gehört, dass die Party ganz gut gewesen sein soll ;-) Jedenfalls wünsche ich euch beiden einen Guten Start!

    Beste Grüße aus Uppsala (-9°C),
    Julius

    AntwortenLöschen