Hab nicht so viel Zeit, also nur ein kurzer Post. Wollte aber mal wieder ein paar Fotos hochladen, diesmal von unserem Kurzurlaub auf Magnetic Island, Queensland. Da war es im Gegensatz zu den winterlichen Temperaturen richtig schoen warm. Ist schon komisch, dass man im gleichen Land zur gleichen Zeit sowohl Sommer- als auch Winterurlaub machen kann...
Freitag, 15. Juli 2011
Magnetic Island
Hab nicht so viel Zeit, also nur ein kurzer Post. Wollte aber mal wieder ein paar Fotos hochladen, diesmal von unserem Kurzurlaub auf Magnetic Island, Queensland. Da war es im Gegensatz zu den winterlichen Temperaturen richtig schoen warm. Ist schon komisch, dass man im gleichen Land zur gleichen Zeit sowohl Sommer- als auch Winterurlaub machen kann...
Sonntag, 23. Januar 2011
lecker!
wie ein Profi
unser kleines Cricket-Team
-Mladen- unser treuer Begleiter (haben wir im November gekauft).
sogar einen Weihnachtsbaum hatten wir dabei!
Hallo Leute!
ich habe ja schon einige Beschwerden bekommen, weil ich so lange nicht geschrieben habe (zurecht...) und daher gibt es hier nun mal wieder ein paar neue/neuere Geschichten.
Es ist ja nun schon 2011 (wie schnell die Zeit vergeht) und das heisst, dass wir schon fast ein Jahr hier leben. Kaum zu glauben! Aber bevor wir zum neuen Jahr kommen, noch was aus dem vergangenen Jahr. Weihnachten haben wir, wie einige von euch wahrscheinlich schon gehoert haben, mit unseren Freunden Philipp und Christabel auf dem Campingplatz verbracht. War schon ein wenig merkwuerdig, dass man um diese Jahreszeit campen konnte, aber doch auch ganz schoen, mal keinen dicken Mantel tragen zu muessen (obwohl es abends doch ziemlich frisch geworden ist). Wir haben es uns dort auf jeden Fall sehr gut gehen lassen. Haben taeglich barbeque gemacht und am Strand Cricket gespielt (Mike hat mich ja nun mittlerweile auch zum Cricket-Fan bekehrt). Am 25.12. sind wir dann wieder zurueck nach Melbourne und haben es bis Silvester etwas ruhiger angehen lassen. Den Jahreswechsel haben wir dann bei meinem Arbeitskollegen Simon gefeiert. Und ausgerechnet Silvester war hier in Melbourne der erste 40 Grad Tag, den ich miterlebt habe. Da hat man sich draussen echt wie in einem riesiegen Foehn gefuehlt. Abends ist es dann zum Glueck aber doch etwas abgekuehlt, so dass wir bei angenehmen Temperatuern feiern konnten.
Das neue Jahr hat auch gleich wieder gut angefangen. Wir haben uns naemlich einen schoenen neuen 40 Zoll Flachbildfernseher gekauft :-) Ein bisschen Luxus muss auch mal sein.
Letzte Woche war ich nun mit meiner Arbeistgruppe fast eine Woche lang in Hobart, Tasmanien auf einer Konferenz. War fast wie ein zweiter Urlaub ;-) Zwar mussten wir uns tagsueber Vortraege anhoeren und unsere Poster in einer Postersession vorstellen, dafuer haben wir aber das beste aus unserer Freizeit gemacht.
Diese Woche stehen nun fuer Mike und mich die Australien Open auf dem Programm. Wir haben uns Karten fuer eines der Maenner-Halbfinalspiele geleistet und werden mit etwas Glueck Roger Federer anfeuern koennen.
So, das war es erstmal wieder.
Viele Gruesse!
Freitag, 29. Oktober 2010
Der Sommer kommt!
Hallo!!!
Ich melde mich mal wieder :-)
Zum Glück wirds hier langsam Sommer!!! Die Temperaturen klettern und wir hatten auch schon ein paar schöne Tage mit 25+°C :-) Das Wetter verläuft hier allerdings nun momentan in Zyklen, d.h. es startet meist bei so 16-19°C und wird dann im Laufe von ca. 1 Woche immer wärmer bis es dann gewittert oder regnet und alles wieder von vorne losgeht. Naja, genug vom Wetter... Melbourne im Sommer ist ähnlich wie Berlin eine ganz andere Stadt. Alles strömt nach draußen und an den Strand (achja, sowas gibts in Berlin ja nicht ;-) ) und irgendwie hat man dann auch gleich bessere Laune!
Mike hat nun seit längerem auch schon einen Job gefunden, der zwar anstrengend ist, aber ihm glaube ich Spaß macht. Er arbeitet bei einer Firma die sozusagen Arbeiter bereitstellt. D.h. wenn eine Veranstaltung (Konzert, Sportereignis, usw.) ansteht, schickt diese Firma Leute, die dann die Bühnen, Tribühnen und Absperrungen auf- und abbauen. Momentan hilft Mike selbst noch mit bei der physischen Arbeit, er ist aber auch Ansprechpartner für die Kunden und Arbeiter.
Bei mir läufts momentan was die Doktorarbeit betrifft leider nicht so toll, aber das ist halt normal in der Forschung... Allerdings haben wir für Januar gerade bestätigt bekommen, dass unsere ganze Arbeitsgruppe nach Hobart (Tasmanien) auf eine Konferenz fährt. Klassenfahrt!!! :-)
Heute fängt hier in Melbourne eines der wichtigsten Sportereignisse an, das es hier gibt und zwar die Flemington Horse-Racing Woche. Am Dienstag findet das mit $6 Millionen dotierte Hauptrennen statt und deshalb ist hier in Victoria (der Staat in Australien, in dem Melbourne liegt) auch gleich ein Feiertag. Leider ist meine Uni nicht dem Staat Victoria, sondern dem Land Australien untergeordnet und da es kein landesweiter Feiertag ist, hab ich nicht frei :-( Ich freue mich aber trotzdem, denn nächsten Samstag gehe ich zum letzten Renntag!!!
So, damit ich nicht immer nur rede bzw. schreibe, werde ich mal wieder ein paar Fotos von uns und Melbourne hochladen.
Machts gut!!!
Sonntag, 29. August 2010
größere Wohnung
Blick von unserem Balkon!
Mann, hab ich lange nicht geschrieben! Ich fürchte, ihr werdet euch dran gewöhnen müssen, dass es jetzt nur noch ca. 1 Mal im Monat hier was neues zu lesen gibt. Ich schaffe es einfach nicht, öfter zu schreiben.
In letzter Zeit ist allerdings viel passiert. Mike ist ja wieder da (schon seit 4 Wochen) und mittlerweile sind wir auch in eine größere Wohnung umgezogen. Die neue Wohnung ist nur ca. 800m von unserer alten Wohnung entfernt, was für den Umzug sehr praktisch war, auch wenn wir noch nicht so viele Sachen haben. Die neue Wohnung hat 3 Zimmer und einen kleinen Balkon zur Nordseite (Norden ist hier die Sonnenseite wie Süden in Deutschland!). Vom Balkon aus haben wir eine super Aussicht auf die Skyline der Stadt. Ich versuche gleich mal, ein Foto zu machen und das hier zu veröffentlichen.
Da die neue Wohnung nicht möbliert ist, sind wir nun nach und nach dabei, Möbel zu kaufen. Letztes Wochenende haben wir darum den ganzen Samstag bei Ikea verbracht und obwohl ich Ikea liebe, ist es doch nicht so toll 6 Stunden nonstop durch das Kaufhaus zu laufen. Außerdem sind die Hotdogs in Australien nicht so gut wie in Deutschland. Die Wurst ist nicht so lecker und es gibt keine Gurken und Remoulade :-( Dafür haben wir nun erstmal alles gekauft, was wir unbedingt benötigen. Alles weitere können wir von einem Arbeitsgruppenkollegen von mir übernehmen, da er bald zurück in die USA geht.
Was ich außerdem an unserer neuen Wohnung liebe, ist die niegelnagelneue Küche inklusive Geschirrspülmaschine :-) Ich wusste gar nicht, wie schön es ist, wenn man nach dem Essen nicht immer abwaschen muss! Und wie gesagt, da unsere Wohnung jetzt 3 Zimmer (und damit ein Arbeits/Gästezimmer) hat, könnt ihr uns nun alle nacheinander besuchen kommen :-)
Ich hoffe euch allen geht es nach wie vor gut? Wir freuen uns natürlich immer noch über Emails mit Berichten darüber, wie es euch in Berlin/Hamburg/Flensburg so geht.
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!
Sonntag, 11. Juli 2010
Heeeeellllllllllllloooooooooooo!!!
ich hoffe es geht euch allen gut nach diesen anstregenden aber schönen Weltmeisterschaftswochen... Hier in Melbourne habe ich mir auf jeden Fall so viele Spiele wie möglich angeschaut und natürlich mit Jogis Jungs mitgefiebert und mitgelitten. Glücklicherweise habe ich hier ja mittlerweile auch ein paar Deutsche Freunde, so dass ich die Deutschlandspiele eigentlich immer in Begleitung von Gleichgesinnten mir angeschaut habe. Außerdem habe ich im Rahmen der WM auch einen Deutschen "Club/Pub" hier in Melbourne entdeckt, in dem man tatsächlich Kassler mit Sauerkraut oder Eisbein essen kann :-) Dort habe ich mir unter anderem in Begleitung von Simon (den einige von euch vielleicht noch aus Berlin kennen) das Spiel Deutschland gegen England angeschaut. War wirklich beeindruckend. Zwar waren dort keine 300000 Fans wie auf der Fanmeile in Berlin, aber wir waren doch immerhin 100 Deutschlandfans versammelt auf einem Haufen. Schade, dass die junge Mannschaft es nicht ganz bis ins Finale geschafft hat, aber der 3. Platz ist ja schon mehr als ich ihnen ohne Ballack am Anfang zugetraut habe. Inzwischen habe ich auch einige Australier zu Deutschlandfans bekehrt und selbst der Texaner im meinem Labor schreit inzwischen "go Deutschland!".
Im Rahmen der WM habe auch ich wieder Lust bekommen, Fußball zu spielen und so habe ich hier vor 2 Wochen in einem Frauenteam im Albert Park wieder angefangen zu trainieren. Heute hatte ich dann gleich mein erstes Spiel (wir haben leider verloren), was mir wirklich sehr viel Spaß gemacht hat. Außerdem lerne ich so auch mal ein paar Außeruniversitäre Leute kennen, vorallem Mädels, davon gibts in meiner Arbeitsgruppe ja nicht so viele.
Mal davon abgesehen beneide ich natürlich Mike, dass er so viele Spiele (darunter Halbfinale und Finale) live sehen konnte bzw. kann in Südafrika. Ihm gehts auch sehr gut und er freut sich schon auf seinen Urlaub im Anschluss an die WM.
Ich weiß nicht, ob das in Europa so groß thematisiert wird, aber inzwischen hat Australien ja auch seine eigene Angela Merkel, nachdem Julia Gillard ihren Parteiinternen Kollegen Kevin Rudd aus dem Amt des Prime Ministers gekegelt hat. Ich kann zwar nicht beurteilen ob das besser oder schlechter ist, aber es war auf jeden Fall sehr interessant, das ganze mit zu erleben.
Genug des Ganzen für heute!
Lasst es euch gut gehen und viele Grüße!
ich hoffe es geht euch allen gut nach diesen anstregenden aber schönen Weltmeisterschaftswochen... Hier in Melbourne habe ich mir auf jeden Fall so viele Spiele wie möglich angeschaut und natürlich mit Jogis Jungs mitgefiebert und mitgelitten. Glücklicherweise habe ich hier ja mittlerweile auch ein paar Deutsche Freunde, so dass ich die Deutschlandspiele eigentlich immer in Begleitung von Gleichgesinnten mir angeschaut habe. Außerdem habe ich im Rahmen der WM auch einen Deutschen "Club/Pub" hier in Melbourne entdeckt, in dem man tatsächlich Kassler mit Sauerkraut oder Eisbein essen kann :-) Dort habe ich mir unter anderem in Begleitung von Simon (den einige von euch vielleicht noch aus Berlin kennen) das Spiel Deutschland gegen England angeschaut. War wirklich beeindruckend. Zwar waren dort keine 300000 Fans wie auf der Fanmeile in Berlin, aber wir waren doch immerhin 100 Deutschlandfans versammelt auf einem Haufen. Schade, dass die junge Mannschaft es nicht ganz bis ins Finale geschafft hat, aber der 3. Platz ist ja schon mehr als ich ihnen ohne Ballack am Anfang zugetraut habe. Inzwischen habe ich auch einige Australier zu Deutschlandfans bekehrt und selbst der Texaner im meinem Labor schreit inzwischen "go Deutschland!".
Im Rahmen der WM habe auch ich wieder Lust bekommen, Fußball zu spielen und so habe ich hier vor 2 Wochen in einem Frauenteam im Albert Park wieder angefangen zu trainieren. Heute hatte ich dann gleich mein erstes Spiel (wir haben leider verloren), was mir wirklich sehr viel Spaß gemacht hat. Außerdem lerne ich so auch mal ein paar Außeruniversitäre Leute kennen, vorallem Mädels, davon gibts in meiner Arbeitsgruppe ja nicht so viele.
Mal davon abgesehen beneide ich natürlich Mike, dass er so viele Spiele (darunter Halbfinale und Finale) live sehen konnte bzw. kann in Südafrika. Ihm gehts auch sehr gut und er freut sich schon auf seinen Urlaub im Anschluss an die WM.
Ich weiß nicht, ob das in Europa so groß thematisiert wird, aber inzwischen hat Australien ja auch seine eigene Angela Merkel, nachdem Julia Gillard ihren Parteiinternen Kollegen Kevin Rudd aus dem Amt des Prime Ministers gekegelt hat. Ich kann zwar nicht beurteilen ob das besser oder schlechter ist, aber es war auf jeden Fall sehr interessant, das ganze mit zu erleben.
Genug des Ganzen für heute!
Lasst es euch gut gehen und viele Grüße!
Samstag, 5. Juni 2010
dies und das
Hello everyone!
Mensch, nun hab ich doch tatsächlich den ganzen Mai nichts im Blog veröffentlicht... Shame on me! Aber zu meiner Verteidigung muss ich auch sagen, dass ich sehr viel zu tun hatte. Zum einen musste ich nämlich eine genaue Beschreibung meines Forschungsprojektes mit Einleitung usw. schreiben (das muss man hier nach 3 Monaten einreichen) und zum anderen musste ich ja auch noch Mike nach Südafrika verabschieden. Tja, nun bin ich also alleine, aber da ich hier ja schon so viele nette Leute kennengelernt habe, ist das zum Glück nicht so schlimm.
Bevor sich Mike in Richtung Fußball-WM verabschiedet hat, haben wir aber auch noch ein paar schöne Sachen gemacht. Wir haben uns z.B. ein Aussie Rules Football Spiel live angeschaut im MCG (Melbourne Cricket Ground). Da gehen 90000 Zuschauer rein und da wir das Spiel des Tabellenersten gegen den Zweiten gesehen haben, war es auch so gut wie ausverkauft. Das war schon eine tolle Atmosphäre wenn ein Team ein Tor geschossen hat und alle gejubelt haben. Allerdings muss ich beklagen, dass es hier leider keine so schönen Fan-Gesänge gibt, wie im Europäischen Fußball. War aber trotzdem ein sehr schöner Abend.
Außerdem hatte ich bei der Quiz-Nacht von Mikes Footy-Club Karten für Jersey-Boys gewonnen (ein Musical über die Geschichte der Band Four Seasons). Das haben wir uns dann auch noch vor Mikes Abreise angeschaut, und obwohl er zu erst ja nicht so begeistert war, hat es ihm doch ganz gut gefallen.
Inzwischen freue ich mich hier auch darauf, dass die Fußball-WM endlich in weniger als einer Woche losgeht (nicht dass ich Tage zählen würde oder so...). Blöd ist nur, dass viele Spiele hier mitten in der Nacht laufen. So muss ich mich z.B. für das erste Spiel der Deutschen Montag Morgen um 4:30 Uhr vor den Fernseher quälen (und danach zur Arbeit :-(). Aber was tut man nicht alles, um sein Team zu unterstützen... Ich habs gestern auch geschafft, mir ein Deutschland-Trikot zu kaufen, da ich meine ganzen Fan-Accessoieres leider in Deutschland gelassen habe. Ist gar nicht so einfach in Australien ein Deutschland Trikot zu finden. Australier haben halt keinen Geschmack ;-) Und seitdem Ballack verletzt ist, glauben sie auch, dass sie gegen Deutschland gewinnen können. Aber da haben sie sich geirrt!
So, das muss fürs Erste reichen. Auf gehts Schland!
Mensch, nun hab ich doch tatsächlich den ganzen Mai nichts im Blog veröffentlicht... Shame on me! Aber zu meiner Verteidigung muss ich auch sagen, dass ich sehr viel zu tun hatte. Zum einen musste ich nämlich eine genaue Beschreibung meines Forschungsprojektes mit Einleitung usw. schreiben (das muss man hier nach 3 Monaten einreichen) und zum anderen musste ich ja auch noch Mike nach Südafrika verabschieden. Tja, nun bin ich also alleine, aber da ich hier ja schon so viele nette Leute kennengelernt habe, ist das zum Glück nicht so schlimm.
Bevor sich Mike in Richtung Fußball-WM verabschiedet hat, haben wir aber auch noch ein paar schöne Sachen gemacht. Wir haben uns z.B. ein Aussie Rules Football Spiel live angeschaut im MCG (Melbourne Cricket Ground). Da gehen 90000 Zuschauer rein und da wir das Spiel des Tabellenersten gegen den Zweiten gesehen haben, war es auch so gut wie ausverkauft. Das war schon eine tolle Atmosphäre wenn ein Team ein Tor geschossen hat und alle gejubelt haben. Allerdings muss ich beklagen, dass es hier leider keine so schönen Fan-Gesänge gibt, wie im Europäischen Fußball. War aber trotzdem ein sehr schöner Abend.
Außerdem hatte ich bei der Quiz-Nacht von Mikes Footy-Club Karten für Jersey-Boys gewonnen (ein Musical über die Geschichte der Band Four Seasons). Das haben wir uns dann auch noch vor Mikes Abreise angeschaut, und obwohl er zu erst ja nicht so begeistert war, hat es ihm doch ganz gut gefallen.
Inzwischen freue ich mich hier auch darauf, dass die Fußball-WM endlich in weniger als einer Woche losgeht (nicht dass ich Tage zählen würde oder so...). Blöd ist nur, dass viele Spiele hier mitten in der Nacht laufen. So muss ich mich z.B. für das erste Spiel der Deutschen Montag Morgen um 4:30 Uhr vor den Fernseher quälen (und danach zur Arbeit :-(). Aber was tut man nicht alles, um sein Team zu unterstützen... Ich habs gestern auch geschafft, mir ein Deutschland-Trikot zu kaufen, da ich meine ganzen Fan-Accessoieres leider in Deutschland gelassen habe. Ist gar nicht so einfach in Australien ein Deutschland Trikot zu finden. Australier haben halt keinen Geschmack ;-) Und seitdem Ballack verletzt ist, glauben sie auch, dass sie gegen Deutschland gewinnen können. Aber da haben sie sich geirrt!
So, das muss fürs Erste reichen. Auf gehts Schland!
Montag, 26. April 2010
allerlei
Hallo meine Lieben!
lang ist es her, dass ich das letzte Mal geschrieben habe, aber so viel ist eigentlich auch gar nicht passiert in den letzten Wochen... Der isländische Vulkan hat mir eine Woche mehr ohne meinen Chef beschert, da er in Deutschland war und eigentlich Freitag vor einer Woche zurückfliegen sollte. Tja, da der liebe Eyjafjallajökull aber beschloss Lava und Asche zu speien, konnte er erst eine Woche später zurückfliegen :-) Krass, wie Mutter Natur die halbe Erde lahmlegen kann. Ab morgen wirds dann aber wieder ernst...
Dieses Wochenende hatten wir wieder ein langes Wochenende, denn am Sonntag war ANZAC-day. Das steht für Australia and New Zealand army corps und an dem Tag wird hier an die Kriegsopfer und Kriegsveteranen gedacht. Falls ihr euch fragt welchen Kriegsopfern, so ist die Antwort ganz einfach. Es wir einfach allen Autraliern und Neuseeländern gedacht, die in irgendeinem Krieg gefallen sind... Und falls ihr euch nun widerum fragt, warum wir ein langes Wochenende haben, wenn der Sonntag ein Feiertag ist, so muss ich euch sagen, dass die Australier in der Hinsicht sehr fortschrittlich denken. Fällt ein Feiertag hier nämlich aufs Wochenende, hat man einfach den nächsten Wochentag auch noch frei. Sowas sollte man in Deutschland auch mal einführen!
Ansonsten ist Australien doch aber eher ein wenig hinterher, was z.B. internationale Nachrichten angeht. Passiert hier irgendetwas in Melbourne, ist das mindestens 4 Tage auf der Titelseite der Zeitung (vom Fernsehen mal ganz zu schweigen). Passiert aber irgendwas in Europa oder Amerika oder sonst irgendwo auf der Welt, kann man vielleicht 10 Zeilen auf Seite 5 darüber in der Zeitung lesen. Naja, ist auch ein bisschen zu verstehen, schließlich sind wir hier ja in einem Land, das umgeben ist von Nichts...
So, heute gibts mal keine Fotos, meine Kamera lag die letzten zwei Wochen nur im Schrank.
Viele Grüße auch von Mike und bis zum nächsten Mal!
lang ist es her, dass ich das letzte Mal geschrieben habe, aber so viel ist eigentlich auch gar nicht passiert in den letzten Wochen... Der isländische Vulkan hat mir eine Woche mehr ohne meinen Chef beschert, da er in Deutschland war und eigentlich Freitag vor einer Woche zurückfliegen sollte. Tja, da der liebe Eyjafjallajökull aber beschloss Lava und Asche zu speien, konnte er erst eine Woche später zurückfliegen :-) Krass, wie Mutter Natur die halbe Erde lahmlegen kann. Ab morgen wirds dann aber wieder ernst...
Dieses Wochenende hatten wir wieder ein langes Wochenende, denn am Sonntag war ANZAC-day. Das steht für Australia and New Zealand army corps und an dem Tag wird hier an die Kriegsopfer und Kriegsveteranen gedacht. Falls ihr euch fragt welchen Kriegsopfern, so ist die Antwort ganz einfach. Es wir einfach allen Autraliern und Neuseeländern gedacht, die in irgendeinem Krieg gefallen sind... Und falls ihr euch nun widerum fragt, warum wir ein langes Wochenende haben, wenn der Sonntag ein Feiertag ist, so muss ich euch sagen, dass die Australier in der Hinsicht sehr fortschrittlich denken. Fällt ein Feiertag hier nämlich aufs Wochenende, hat man einfach den nächsten Wochentag auch noch frei. Sowas sollte man in Deutschland auch mal einführen!
Ansonsten ist Australien doch aber eher ein wenig hinterher, was z.B. internationale Nachrichten angeht. Passiert hier irgendetwas in Melbourne, ist das mindestens 4 Tage auf der Titelseite der Zeitung (vom Fernsehen mal ganz zu schweigen). Passiert aber irgendwas in Europa oder Amerika oder sonst irgendwo auf der Welt, kann man vielleicht 10 Zeilen auf Seite 5 darüber in der Zeitung lesen. Naja, ist auch ein bisschen zu verstehen, schließlich sind wir hier ja in einem Land, das umgeben ist von Nichts...
So, heute gibts mal keine Fotos, meine Kamera lag die letzten zwei Wochen nur im Schrank.
Viele Grüße auch von Mike und bis zum nächsten Mal!
Abonnieren
Posts (Atom)